Laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ist die männliche Unfruchtbarkeit durch eine Fehlfunktion oder Störung des Fortpflanzungssystems gekennzeichnet. Allgemeiner wird dies als die Unfähigkeit definiert, nach 12 Monaten oder mehr trotz regelmäßigen ungeschützten Geschlechtsverkehrs schwanger zu werden. Dies kann verschiedene Ursachen haben, z. B. schwere medikamentöse Behandlungen, zu hohe Temperaturen, Rauchen, übermäßiger Alkoholkonsum, Geschlechtskrankheiten oder Anomalien der Spermien. Diese Ursachen können die Qualität der Spermien beeinträchtigen und sich somit auf die Erfolgsaussichten, ein Kind zu bekommen, auswirken.In diesem Artikel werden wir daher die verschiedenen Spermapathologien beschreiben, die auch als Spermiogrammanomalien bezeichnet werden.