Was ist ein Nicht-
invasive Embryotests?

Mit diesem nicht-invasiven Test können wir die Embryonen identifizieren, die am ehesten eine gesunde Chromosomenverteilung aufweisen. Auf diese Art und Weise können wir sie kategorisieren und der Übertragung des besten Embryos den Vorzug geben.

Für wen ist es bestimmt?

Dieser Test ist für alle Patientinnen geeignet, die ihre Chancen auf eine Schwangerschaft erhöhen wollen ohne invasive Techniken anzuwenden. Unser Ziel bei Vida Fertility Institute ist es, effektive Lösungen für alle Fruchtbarkeitsprobleme anzubieten. Wir sind davon überzeugt, dass der nicht-invasive Embryotest ein idealer Fortschritt für alle Paare ist, die erfahren möchten, welche Embryonen die besten für sie sind. So können sie ihre reproduktive Behandlung entspannter und sicherer gestalten.

Wie läuft ein nicht-
invasiver Embryotest ab?

Zur Durchführung des Tests führen wir in unserem Labor einen herkömmlichen In-vitro-Fertilisationszyklus durch. Nach der Befruchtung der Eizellen belassen wir die Embryonen in einer Zellkultur. Am 4. Tag dieser Embryokultur trennen wir die Embryonen in einem neuen Kulturmedium in einzelne Tröpfchen. Am sechsten Tag werden die Embryonen, die eine ausreichende Qualität aufweisen, vitrifiziert und das Kulturmedium, in dem sich die Embryonen in den letzten 48 Stunden befunden haben, nach einem strengen Protokoll sorgfältig gesammelt und analysiert. Die Embryonen mit der höchsten Wahrscheinlichkeit erhalten die höchste Bewertung und werden daher vorrangig transferiert.