Eizellspende in Spanien

Schwangerschaft durch Eizellspende

Die Eizellspende in Spanien mit Eizellen einer anonymen Spenderin ist eine effektive reproduktive Lösung für Patientinnen, die mit ihren eigenen Eizellen keine Kinder bekommen können.

Es handelt sich also um eine In-vitro-Fertilisation (IVF) mit der Besonderheit, dass für die Eizelle, aus der sich der Embryo entwickelt, eine Spenderin verwendet wird. Nach der Befruchtung mit dem Sperma des Partners oder eines Spenders wird der Embryo in die Gebärmutter der Patientin übertragen, die das Baby austragen und zur Welt bringen wird.

Ist diese Behandlung für Sie geeignet?

Die Eizellspende in Spanien wird empfohlen bei:

Mehreren erfolglosen Versuchen der In-vitro-Fertilisation.

Wiederholte Fehlgeburten.

Endometriose, blockierte oder fehlende Eileiter.

Mäßige oder schwere männliche Unfruchtbarkeit.

Geringe ovarielle Reserve.

Alleinerziehende Mütter aus Überzeugung.

Patienten mit einer Indikation für eine genetische Präimplantationsdiagnostik.

Eizellspende in Spanien
Eizellspende

Unsere Eizellspenderinnen

Im Vida Fertility Institute halten wir uns bei der Auswahl der Spenderinnen an strenge Verfahren. In unseren Kinderwunschkliniken werden nicht alle Kandidatinnen ausgewählt.

Neben dem Alter analysieren wir ihre Fruchtbarkeit, ihre körperliche Gesundheit und führen eine genetische Untersuchung durch, um Erbkrankheiten auszuschließen. Zudem führen wir eine psychologische Beurteilung durch um ihr emotionales Wohlbefinden während der Behandlung sicherstellen können.

Das Spenderauswahlprotokoll legt fest, dass die ideale Spenderin, die wir für jeden Fall auswählen, die Kriterien der phänotypischen Ähnlichkeit mit den Patientinnen erfüllen muss, wie z. B. Ethnie, Hautfarbe, Haarfarbe, Gesichtsähnlichkeit, Größe, Körperbau und Blutgruppe.

Unsere Garantien

Wir sind uns unserer Ergebnisse sicher.

Dank der gesamten Erfahrung, die unser Team gesammelt hat, haben wir keine Zweifel. Aus diesem Grund bieten wir Eizellspendeprogramme mit einem außergewöhnlich hohen Maß an Garantien an. Sie können das Programm wählen, das sich am besten an Ihre Bedürfnisse anpasst: Garantien für Embryonen, Euploiden oder eine Schwangerschaft. Es wird Ihre Wahl sein.

garantierte Eizellspende

Wie ist der Ablauf einer Eizellspende?

Erstvisite, damit wir Ihren persönlichen Fall kennenlernen und den besten Therapieplan erstellen können.

Wir passen uns Ihrer Verfügbarkeit an und organisieren alle Schritte Ihrer Behandlung, um unnötigen Stress in Ihrem Alltag zu vermeiden.

Die Auswahl der Spenderin

Dies ist ein Schlüsselmoment für unsere Patienten. Bei Vida werden wir unser Bestmöglichstes tun, um die ideale Spenderin für Sie auszuwählen. Unsere Auswahlkriterien beruhen auf den körperlichen Merkmalen und dem Wunsch, die Vorstellungen der Patientin zu verstehen. Das Team, das sich auf die Auswahl von Spendern spezialisiert hat, weiß genau worauf es bei der Auswahl der richtigen Spenderin ankommt und kennt die Ängste und Befürchtungen der Patientin. Aus diesem Grund arbeitet es eng mit den anderen an der Behandlung beteiligten Spezialisten zusammen, um für jede Patientin die ideale Spenderin auswählen zu können.

Synchronisierung von Spenderin und Empfängerin

Um die Terminplanung an die Verfügbarkeit der jeweiligen Patientin anzupassen, werden wir die Medikamente so planen, dass der Zyklus der Spenderin mit dem der Patientin synchronisiert wird.

Vorbereitung der Gebärmutterschleimhau

Mit Beginn des Zyklus beginnt die Patientin mit der Vorbereitung der Gebärmutterschleimhaut durch die Gabe von Östrogenen. Ziel ist es, eine ausreichende Dicke der Gebärmutterschleimhaut für die Einnistung des Embryos zu erreichen. Gleichzeitig beginnt die Spenderin mit der Stimulation ihrer Eierstöcke, um das Follikelwachstum zu fördern und eine gute Anzahl von Eizellen zu erhalten.

Befruchtung und Embryonalentwicklung

Die gewonnenen reifen Eizellen werden im Labor befruchtet (mit Spermien des Paares oder eines Spenders) um Embryonen zu erhalten. In der Regel wird die Befruchtung mit der ICSI-Technik (Mikroinjektion von Spermien) durchgeführt, um die Befruchtungsrate zu erhöhen. Die gewonnenen Embryonen werden bis zum Erreichen des Blastozystenstadiums (5. oder 6. Tag der Embryonalentwicklung) unter Beobachtung in den Inkubatoren des Labors verwahrt.

6. Embryotransfer.

Der Embryotransfer wird vorzugsweise am 5. Tag der Embryonalentwicklung durchgeführt, wodurch sich die Einnistungsrate erhöht. Es handelt sich um ein einfaches Verfahren, bei dem der ausgewählte Embryo in die Gebärmutter der Patientin eingesetzt wird, ohne dass eine Anästhesie erforderlich ist. Die Auswahl der Embryonen erfolgt nach sehr strengen Qualitätskriterien mit dem Ziel, eine Schwangerschaft in möglichst wenigen Versuchen zu erreichen.

Embryotransfer

Der Embryotransfer wird vorzugsweise am 5. Tag der Embryonalentwicklung durchgeführt, wodurch sich die Einnistungsrate erhöht. Es handelt sich um ein einfaches Verfahren, bei dem der ausgewählte Embryo in die Gebärmutter der Patientin eingesetzt wird, ohne dass eine Anästhesie erforderlich ist. Die Auswahl der Embryonen erfolgt nach sehr strengen Qualitätskriterien mit dem Ziel, eine Schwangerschaft in möglichst wenigen Versuchen zu erreichen.

Arten der Eizellspende in Spanien

  • Eizellspende in Spanien mit dem Sperma des Partners.
  • Eizellspende in Spanien mit Spendersamen (Doppelspende).

Kontaktieren Sie das Team von Vida Fertility

Fordern Sie unverbindlich weitere Informationen an




Ich akzeptiere die datenschutzbestimmungen*
Ich möchte mich für den Vida-Newsletter anmelden

Kredit für Kinderwunsch-finanzierung mit FertiCredit

FertiCredit