Eierstockverjüngung: Eine Lösung bei geringer Eierstockreserve
Eierstockverjüngung: Eine Lösung bei geringer Eierstockreserve
Die Eierstockverjüngung hilft Frauen mit Fruchtbarkeitsproblemen, ein Kind zu bekommen. Der Lebensstil und die Beständigkeit vor der Geburt des ersten Kindes werden mit dem Aufschub des Mutterwerdens in Verbindung gebracht. Daher suchen Paare oder alleinerziehende Frauen immer häufiger Kinderwunschzentren wie Vida Fertility auf.
Besonders problematisch ist es, wenn diese Patientinnen eine geringe ovarielle Reserve haben, da die Qualität und Quantität ihrer Eizellen mit dem Alter abnimmt. Wenn also ein Zyklus zur hormonellen Stimulation für eine In-vitro-Fertilisationsbehandlung mit den Eizellen der Patientin begonnen wird, kommt es zu einer geringen Anzahl von Eizellen minderer Qualität, die nur schwer das Blastozystenstadium (5. Entwicklungstag) erreichen können.
Eine der Lösungen, die wir unseren Patientinnen zu diesem Zeitpunkt anbieten, ist die Verjüngung der Eierstöcke, um ihre Chancen auf eine Schwangerschaft mit ihren Eizellen zu verbessern.

Was ist eine Eierstockverjüngung?
Die Anwendung der regenerativen Medizin hat sich von einer experimentellen Behandlung zu einer der bahnbrechenden Behandlungen zur Verbesserung der klinischen Ergebnisse bei Routinebehandlungen entwickelt.
Dank ihrer Vielseitigkeit ermöglicht es diese Technologie, verschiedene Formulierungen von wachstumsfaktorreichem Plasma zu erhalten, die an unterschiedliche klinische Anwendungen angepasst werden können, wie z. B. Traumatologie, ästhetische Medizin, Augenheilkunde, Zahnmedizin und Reproduktionsmedizin.
Bei Vida Fertility sind wir daher bemüht, unseren Patienten einen optimalen medizinischen Service zu bieten. Wir verwenden eine Technik der regenerativen Medizin auf der Basis von Wachstumsfaktoren (PRGF) und setzen ein CE-gekennzeichnetes System ein, mit dem wir das Blutplasma schnell und unter sterilen Bedingungen für die sofortige Anwendung aufbereiten können.
Regenerative Medizin für die Gebärmutterschleimhaut
Kürzlich wurde eine neue Methode entwickelt, die in der intrauterinen Verabreichung von blutplättchenreichem Plasma und wachstumsfaktorreichem Plasma (PRGF) besteht. Dadurch können wir die endometrialen Bedingungen verbessern, um bessere Erfolgsraten beim Embryotransfer zu erzielen.

Was bedeutet PRGF?
Dabei handelt es sich um einen Teil des Plasmas des Patienten mit einer hohen Konzentration an Blutplättchen. Man erhält es nach der Trennung der Komponenten einer Blutprobe durch ein Verfahren, das als Zentrifugierung bekannt ist.
Thrombozyten setzen eine große Menge an Wachstumsfaktoren frei, die die Reparatur und Regeneration von verschiedenen Geweben fördern.
Für wen ist die Regenerative Medizin geeignet?
- Patientinnen mit geringer ovarieller Reserve.
- Mit Endometriumatrophie.
- Refraktärem Endometrium, d.h. einem Endometrium, das die für den Erfolg des Transfers erforderliche Dicke nicht erreicht.
- Patienten mit wiederholtem Implantationsversagen.

Wie läuft eine Eierstockverjüngung ab?
Die Entwicklung von Follikeln in sehr frühen Stadien hängt von verschiedenen Wachstumsfaktoren ab, so dass die Verabreichung von PRGF direkt in die Eierstöcke die Konzentration dieser Faktoren erhöhen und die Aktivierung der „schlafenden Follikel“ begünstigen.
Nach der Entnahme einer Blutprobe wie bei einer Blutuntersuchung wird das gewonnene PRGF durch transvaginale Punktion unter Sedierung in beide Eierstöcke injiziert, ohne dass ein stationärer Aufenthalt erforderlich ist.
- Blutentnahme.
- Plasmaaufbereitung.
- Intraovarielle Verabreichung.
- IVF-Zyklus.
Wie funktioniert die endometriale Regenerierung?
Wie bei der Eierstockverjüngung wird der Patientin Plasma entnommen, das in diesem Fall in die Gebärmutter appliziert wird.
Da es sich um körpereigenes Plasma des Patienten handelt, vermeiden wir jede Art von Abstoßung. Zudem ist es nach den bisherigen Erkenntnissen ohne Nebenwirkungen.
Schritte der endometrialen Regeneration:
- Blutentnahme.
- Plasmaaufbereitung.
- Instillierung in die Gebärmutter.
- Embryotransfer.
Vida Fertility: Reproduktionsmedizin nach Maß
Bei Vida Fertility legen wir großen Wert auf die Individualisierung jeder Behandlung. Unsere Klinik ist speziell darauf ausgerichtet, sich für jede Unfruchtbarkeitssituation die nötige Zeit zu nehmen und effektive und individuelle Lösungen anzubieten. Unsere Spezialisten hören Ihnen zu und begleiten Sie durch alle Phasen Ihrer Behandlung.
Bei weiteren Fragen oder für ein direktes Gespräch mit einem Kinderwunschspezialisten: Ihr Erstgespräch ist für Sie kostenlos. Kontaktieren Sie uns unverbindlich und wir beraten Sie gerne.
