AMH: Das wichtigste Hormon für die weibliche Fruchtbarkeit

AMH: Das wichtigste Hormon für die weibliche Fruchtbarkeit

Wenn Sie sich in der Schwangerschaftsfindung befinden oder einfach nur über Ihren Kinderwunsch nachdenken, haben Sie sicher schon vom Antimüller-Hormon oder AMH gehört. Wir möchten Ihnen erklären, warum es eine wichtige Rolle bei der weiblichen Fruchtbarkeit spielt und Ihnen bei der Erfüllung Ihres Kinderwunsches helfen kann.

Das 1950 entdeckte Antimüller-Hormon ist ein Glykoproteinhormon, das in den Eierstöcken und Hoden gebildet wird. Es hat die Aufgabe, die Entwicklung der Müllerschen Gänge zu unterdrücken, um die Eileiter und die Gebärmutter der Frau zu entwickeln.

AMH ist auch ein Faktor, der zur differentiellen Regulierung der Gonadotropine (LH und FSH) beiträgt. Denn LH löst bei der Frau den Eisprung aus und FSH steuert den Menstruationszyklus und die Eizellproduktion und sind für ein normales Wachstum, die Geschlechtsentwicklung und die Fortpflanzung von entscheidender Bedeutung. AMH steuert also die Produktion von Eierstockfollikeln und kann Informationen über die Fruchtbarkeit liefern oder bei der Erkennung bestimmter hormoneller Erkrankungen helfen.

AMH

Was bedeutet eine gute ovarielle Reserve?

Um herauszufinden, wie hoch die ovarielle Reserve ist, ist ein AMH-Test (oder Ovarialreservetest) die beste Lösung. Dieser Test ermöglicht eine Einschätzung des eigenen Fruchtbarkeitspotenzials und erweist sich als wichtige Information im Rahmen eines Kinderwunsches. Allerdings darf die Qualität der Eizellen nicht mit der Quantität verwechselt werden. Dieser Test ist ein Indikator für die Menge an Eizellen, die in den Eierstockfollikeln vorhanden sind, berücksichtigt aber nicht die Qualität, obwohl diese beiden Faktoren möglicherweise miteinander in Verbindung stehen.

Ein hoher AMH-Wert kann bedeuten, dass Sie eine höhere Chance haben, schwanger zu werden, und dass Sie noch etwas warten können, bevor Sie versuchen, schwanger zu werden. Ein zu hoher Wert kann aber auch bedeuten, dass Sie an einer Krankheit (PCOS) oder Anomalie leiden. Tatsächlich ist die AMH-Konzentration bei Frauen mit PCOS 2-3 Mal höher als bei Frauen mit einer normalen Anzahl von Follikeln in den Eierstöcken.

Ein sehr niedriger AMH-Wert kann bedeuten, dass Sie Schwierigkeiten haben, schwanger zu werden, und deutet in der Regel darauf hin, dass Sie sich in den frühen Wechseljahren befinden. In der Übergangsphase zur Menopause sinkt der LH- und FSH-Spiegel, während er bei jungen Mädchen in der Pubertät anzusteigen beginnt. Die erhöhte Konzentration von zirkulierendem AMH in der Vorpubertät ist ein Marker für das Wachstum der Ovarialfollikel. Daher ist es bei jungen Mädchen und bei Frauen nach der Menopause normal, einen niedrigen AMH-Spiegel zu haben.

AMH-Werte in verschiedenen Altersstufen

Ein normaler AMH-Wert liegt bei etwa 0,7 bis 6 ng/ml. Dennoch unterscheiden sich diese Werte je nach Alter und anderen Bedingungen. Je älter wir werden, desto niedriger ist der Wert und desto unwahrscheinlicher ist es, dass wir eine gute ovarielle Reserve haben.

Im Alter von 20 bis 25 Jahren liegen die Werte zwischen 3,30 und 4,20 ng/ml, im Alter von 30 bis 39 Jahren bei 1,5 bis 2,4 ng/ml und Wie hoch ist der AMH-Wert in 40-jährigen Frau? im Alter von 40 bis 44 Jahren wird ein Wert von etwa 0,52 bis 0,88 ng/ml geschätzt. In der Kindheit und Jugend sind die Durchschnittswerte sehr hoch und reichen von 4,69 bis 14,17 ng/ml.

Wie wird ein AMH-Test durchgeführt?

Nichts ist einfacher, als einen AMH-Test durchzuführen. Der Test wird von einem Gesundheitsexperten durchgeführt, der eine Blutprobe entnimmt. Dieser entnimmt mithilfe einer kleinen Nadel eine Blutprobe aus einer Ihrer Venen, um sie in einem kleinen Fläschchen aufzufangen. Dieser Vorgang dauert etwa nicht länger als fünf Minuten.

Wenn Sie mehr über Ihre Eizellreserve erfahren und Ihr Ovarialalter kennen möchten, ist es ratsam, einen AMH-Test durchzuführen. Dieser Test hilft Ihnen, mehr über Ihre Fruchtbarkeit zu erfahren und ist im Rahmen eines Schwangerschaftsverlaufs hilfreich. Um mehr über Ihre Fruchtbarkeit zu erfahren, wird empfohlen, weitere Tests durchzuführen.

AMH

Vida Fertility Institute

Haben Sie Probleme, schwanger zu werden? Gemeinsam werden wir Herausforderungen meistern und daran arbeiten, einen erfolgreichen Weg zur Mutterschaft zu schaffen. Wenn Sie Antworten und Unterstützung suchen, sind Sie bei Vida Fertility Institute genau richtig.

Kontaktieren Sie uns noch heute und lassen Sie uns Teil Ihrer Reise zur Fruchtbarkeit und zur Erfüllung Ihrer tiefsten Wünsche sein!