
Endometriose: Symptome, Ursachen und Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaft
Heute möchten wir ausführlich über die Endometriose sprechen. Diese Erkrankung, die laut Weltgesundheitsorganisation (WHO) oft als „unsichtbar“ betrachtet wird, betrifft weltweit etwa 10% (rund 190 Millionen) der Frauen und Mädchen im gebärfähigen Alter.

Was ist Endometriose?
Ist eine Erkrankung, die durch das Wachstum von Gewebe ähnlich dem Endometrium außerhalb der Gebärmutter gekennzeichnet ist. Dies führt zu chronischer Entzündung, die zur Bildung von Narbengewebe im Beckenbereich führen kann. Obwohl diese Erkrankung in verschiedenen Arten von Läsionen und Bereichen jenseits des Beckens auftreten kann, ist sie mit bloßem Auge nicht sichtbar. Trotz eines äußerlich normalen Erscheinungsbilds erleben Frauen, die darunter leiden, unerträgliche und anhaltende Schmerzen.
Die Endometriose wird in vier Stadien eingeteilt, von mild bis schwer (Stadium I, II, III und IV).
Symptome und Erkennung
Häufige Symptome der Endometriose sind:
- Dysmenorrhoe: Schmerzen im Unterbauch oder Rücken (Beckenbeschwerden) aufgrund der Menstruation
- Chronische Beckenschmerzen (Schmerzen in den Eierstöcken, Gebärmutterkontraktionen)
- Chronische Müdigkeit und Menstruationsschmerzen, die alltägliche Aktivitäten behindern
- Dyspareunie: Schmerzen während oder nach dem Geschlechtsverkehr
- Schmerzen beim Wasserlassen
- Darmstörungen (besonders während der Menstruation)
- Schwierigkeiten, schwanger zu werden
Die Erkennung der Endometriose variiert in jedem Fall und kann auf anhaltenden Symptomen basieren oder bei medizinischen Untersuchungen wie Beckenuntersuchungen, Ultraschall, Magnetresonanztomographie (MRT) oder Laparoskopie identifiziert werden.

Wie wird Endometriose erkannt? Tests und Behandlungen
Die Erkennung der Endometriose variiert von Fall zu Fall und von Person zu Person. Viele Menschen erkennen sie aufgrund konstanter abnormaler Symptome, daher ist es ratsam, einen gynäkologischen Facharzt zu konsultieren.
>> Das Endometrium: Beeinflusst es meine Fruchtbarkeit? <<
Tests zur Erkennung von Endometriose variieren je nach Patient. Wenn jedoch Zysten, Narben oder außerhalb der Gebärmutter wachsendes Gewebe vorhanden sind, werden in der Regel folgende durchgeführt:
- Beckenuntersuchung
- Ultraschall
- Magnetresonanztomographie (MRT)
- Laparoskopie

Lösungen und Behandlungen bei Endometriose
Obwohl es keine endgültige Heilung für Endometriose gibt, gibt es Behandlungsoptionen, um Schmerzen zu lindern und die Lebensqualität zu verbessern.
Endometriose kann medizinisch oder chirurgisch behandelt werden. Medizinische Behandlungen können hormonale Verhütungsmittel, Agonisten und Antagonisten des Gonadotropin-Releasing-Hormons (Gn-RH), Behandlungen mit Gestagenen und Aromatase-Inhibitoren umfassen:
- Hormonelle Verhütungsmittel: Antibabypillen, Pflaster, vaginale Ringe, hormonale IUPs, die Progestin-Hormone freisetzen.
- Agonisten und Antagonisten des Gn-RH.
- Behandlung mit Gestagenen.
- Aromatase-Inhibitoren.
Lösungen in Bezug auf Fruchtbarkeit
Hinsichtlich der Fruchtbarkeit haben Frauen mit Endometriose ein höheres Risiko für Unfruchtbarkeit oder Schwierigkeiten, schwanger zu werden. Es gibt jedoch Lösungen für die Unfruchtbarkeit aufgrund von Endometriose.
In den meisten Fällen wird eine Laparoskopie empfohlen, um Wucherungen zu entfernen, Läsionen zu beseitigen und die Fruchtbarkeit bei Frauen mit leichter oder minimaler Endometriose zu verbessern. Eine Operation kann die Chancen auf eine Schwangerschaft erhöhen.
Wenn eine Schwangerschaft durch diese Methode der Laparoskopie nicht erreicht wird, kann die In-vitro-Fertilisation (IVF) eine effektive Option zur Erlangung einer Schwangerschaft sein. Das IVF-Protokoll wird an die individuellen Bedürfnisse jedes Patienten angepasst und berücksichtigt Faktoren wie Schmerzen und Eizellreserve.

Vida Fertility Institute
Im Vida Fertility Institute verstehen wir die Herausforderungen, die die Endometriose auf Ihrem Weg zur Mutterschaft darstellen kann. Unser Team von Fruchtbarkeitsspezialisten widmet sich der Bereitstellung maßgeschneiderter Lösungen, um Ihnen zu helfen, Hindernisse zu überwinden und Ihren Traum, Mutter zu werden, zu verwirklichen.
Gemeinsam werden wir Herausforderungen bewältigen und daran arbeiten, einen erfolgreichen Weg zur Mutterschaft zu schaffen. Wenn Sie Antworten und Unterstützung suchen, sind Sie hier genau richtig.
Kontaktieren Sie uns noch heute und lassen Sie uns Teil Ihrer Reise zur Fruchtbarkeit und zur Erfüllung Ihrer tiefsten Wünsche sein!