Die verschiedenen Pathologien des Spermas

infertilidad_masculina2

Es ist heutzutage sehr üblich, von weiblicher Unfruchtbarkeit zu sprechen, aber wie sieht es mit männlicher Unfruchtbarkeit aus?

Ursachen männlicher Unfruchtbarkeit

Laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ist die männliche Unfruchtbarkeit durch eine Fehlfunktion oder Störung des Fortpflanzungssystems gekennzeichnet. Allgemeiner wird dies als die Unfähigkeit definiert, nach 12 Monaten oder mehr trotz regelmäßigen ungeschützten Geschlechtsverkehrs schwanger zu werden. Dies kann verschiedene Ursachen haben, z. B. schwere medikamentöse Behandlungen, zu hohe Temperaturen, Rauchen, übermäßiger Alkoholkonsum, Geschlechtskrankheiten oder Anomalien der Spermien. Diese Ursachen können die Qualität der Spermien beeinträchtigen und sich somit auf die Erfolgsaussichten, ein Kind zu bekommen, auswirken.

In diesem Artikel werden wir daher die verschiedenen Spermapathologien beschreiben, die auch als Spermiogrammanomalien bezeichnet werden.

 

Ursachen männlicher Unfruchtbarkeit
  • Hypospermie : Gesamtvolumen des Ejakulats weniger als 1,5 ml ;

Eine Hypospermie wird festgestellt, wenn das gesamte Ejakulat weniger als 1,5 Milliliter beträgt. Retrograde Ejakulation, d. h. ein Ejakulat, das statt nach außen nach oben in die Blase gelangt, ist in der Regel die Hauptursache für diese Erkrankung. Sie kann jedoch auch durch genetische Störungen, hormonelle Ungleichgewichte oder angeborene Anomalien verursacht werden. Sie gehört zu den Ursachen der männlichen Unfruchtbarkeit und bedeutet nicht immer Unfruchtbarkeit.

  • Aspermie : kein Ejakulationsvolumen

Zustand, in dem ein Mann sogenannte trockene Orgasmen oder Orgasmen erlebt, bei denen kein Sperma freigesetzt wird. Dies kann auch das Ergebnis einer retrograden Ejakulation, genetischer Störungen wie Mukoviszidose, fehlender Samenleiter, hormoneller Ungleichgewichte oder der Einnahme von Antidepressiva sein. Obwohl diese Störung behandelt werden kann, stellt sie oft ein Problem für Personen dar, die eine Schwangerschaft planen.

  • Asthenozoospermie : Dies ist ein Zustand, bei dem sich ein großer Prozentsatz der Spermien abnormal bewegt, d. h. ihre Beweglichkeit ist gering oder falsch. Außerdem kann dies mit einer geringen Menge an Spermien einhergehen. Zu den Ursachen für diese Störung gehören ein ungesunder Lebensstil oder genetische und hormonelle Probleme. Es gibt auch Behandlungsmöglichkeiten für diese Störung.
  • Nekrozospermie

In diesem Fall sind alle im Sperma vorhandenen Spermien abgestorben. Dies ist eine seltene Ursache für Unfruchtbarkeit. ist der Begriff, der verwendet wird, wenn mehr als 45 % der Spermien im Ejakulat abgestorben sind. Dieser männliche Zustand ist nach wie vor selten und die dafür verantwortlichen Ursachen werden noch ermittelt. Nekrozoospermie kann behandelt werden, wobei die Behandlung individuell auf den jeweiligen Fall zugeschnitten ist.

  • Hyperspermie : Ejakulationsvolumen über 6 ml; Hyperspermie ist ein Zustand, bei dem ein Mann ein überdurchschnittlich großes Volumen an Sperma produziert. Es enthält sowohl Sperma als auch Flüssigkeit aus der Prostatadrüse. Dies kann durch zu lange sexuelle Abstinenz oder anatomische und funktionelle Verletzungen der Samenleiter verursacht werden. Dieser Zustand bleibt selten und sollte bei Männern keine Fruchtbarkeitsprobleme verursachen.

online kinderwunsch

  • Oligozoospermie : Spermienkonzentration von weniger als 15 Millionen/ml.

Dies ist ein Zustand, bei dem ein Mann eine geringe Anzahl von Spermien sowie Probleme mit der Form und Bewegung der Spermien haben kann. Dieses Problem kann durch eine Varikozele, hormonelle Ungleichgewichte, nicht abgestiegene Hoden, Infektionen des Reproduktionstrakts, Umweltbedingungen und Lebensstilentscheidungen verursacht werden. In einigen Fällen können einige Änderungen des Lebensstils dazu beitragen, die Situation zu verbessern.

  • Polyzoospermie : Spermienkonzentration von mehr als 250 Millionen/ml.

Das Vorhandensein von mehr als 200 Millionen Spermien pro ml. Sie kann die Ursache für Unfruchtbarkeit sein, da eine so hohe Spermienkonzentration ihre allmähliche Beweglichkeit erschweren kann. In der Praxis wird sie gelöst, indem man das Sperma aufbereitet, um intrauterine Inseminationen durchzuführen.

  • Azoospermie : Fehlen von Spermien auf dem „frischen“ Ejakulat.

Hierbei handelt es sich um einen Zustand, bei dem ein Mann während eines Orgasmus Sperma freisetzt, das keine Spermien enthält. Es handelt sich um eine schwere Form der männlichen Unfruchtbarkeit. Sie kann durch genetische Störungen, hormonelle Ungleichgewichte, Geburtsfehler, unbehandelte Geschlechtskrankheiten oder durch die Behandlung einer Krebserkrankung verursacht werden.

  • Kryptozoospermie : Zustand, bei dem die Anzahl der im Sperma vorhandenen Spermien deutlich unter dem Durchschnitt liegt. Die Rede ist von weniger als 100.000 Spermien pro Milliliter. Für ein Paar ist es sehr schwierig, eine Schwangerschaft zu erreichen, wenn der Partner von diesem Zustand betroffen ist. Es wird empfohlen, auf Techniken der künstlichen Befruchtung zurückzugreifen, um dieses Problem zu beheben.
  • Teratozoospermie: Bei diesem Zustand hat die Mehrheit der Spermien im Sperma eine abnormale Form. Beispielsweise können die Spermien mehr als einen Kopf oder einen Schwanz haben oder haben einfach eine seltsame Kopfform. Dies hindert sie daran, sich normal zu bewegen und beeinträchtigt ihre Fähigkeit, eine Eizelle zu befruchten, wodurch die Chancen auf eine Schwangerschaft verringert werden.
  • Oligoasthenoteratozoospermie (OAT).

Zustand, bei dem mehrere Anomalien der Spermien kombiniert werden. In diesem Fall weisen die Form, die Größe und die Bewegung der Spermien eine Anomalie auf. Auch die Anzahl der Spermien kann unter dem Normalwert liegen. Es handelt sich um einen sehr komplexen Zustand, der viele verschiedene Ursachen haben kann. Er ist die häufigste Ursache für männliche Unfruchtbarkeit.

  • Leukozytospermie

Dies ist ein Zustand, der durch das Vorhandensein einer großen Menge an weißen Blutkörperchen im Sperma gekennzeichnet ist. Häufig ist sie ein Zeichen für einen infektiösen Entzündungszustand. Diese Entzündung verringert die Beweglichkeit der Spermien, was sich negativ auswirken kann, indem es zu keiner Befruchtung oder einer schlechten Embryonalentwicklung kommt.

Es handelt sich eher um eine Anomalie des Spermas als um eine Anomalie der Spermien.

Wie diagnostizieren wir männliche Unfruchtbarkeit?

Die Samenqualität hat nichts mit der allgemeinen Gesundheit des Mannes zu tun. Ein völlig gesunder Mann kann unter Samenkrankheiten leiden, die ihn daran hindern, die Eizelle zu befruchten.Um herauszufinden, was die Hauptursache für die Verhinderung einer Schwangerschaft ist, betrachten wir sowohl den männlichen als auch den weiblichen Faktor. Dazu führen wir eine umfassende Analyse der Samenprobe durch, bei der wir die Konzentration, Beweglichkeit und Morphologie der Spermien beurteilen.

Mit diesem Ergebnis können wir die Diagnose verfeinern, um die Behandlung auf die besten Garantien für eine Schwangerschaft auszurichten.

Wenn Sie möchten, dass ein Facharzt Ihren Fall beurteilt, zögern Sie nicht, einen ersten Arzttermin bei einem unserer Gynäkologen zu vereinbaren. Wir sind hier, um dir zu helfen.

Ähnliche Artikel: